Sujet de cette édition : L’école en mouvement | Bewegte Schule
L’école, lieu de toutes les (é)motions
L’école en mouvement | EDUCATION 3.25
Serie Lehrpersonenmangel – 1+1=1 Grosse Basis Stufe
Noah, Juno und Olesia (v. l.) haben kürzlich ihre Berufsausbildung begonnen. Die drei jungen Menschen haben den Berufseinstieg nach der besonderen Volksschule geschafft.Cette école enseigne aux jeunes en difficulté à utiliser leurs points forts
Acoustique et troubles de l’audition
Fachmaturität Pädagogik – «Die Fachmittelschule ist ein wichtiger Bringer zum Lehrberuf»
Der andere Königsweg in der Bildung – Die duale Berufslehre
«Alleingänge führen in komplexen Zeiten nicht weiter», sagt Jean-Daniel Roth zur Bedeutung von Kooperation in der Bildungsinnovation.BeLEARN – «La numérisation n'est pas un gage de qualité»
Tanzvermittlung an Schulen – Wie tanzen den Selbstwert steigert
Fokusthema Tanz bewegt Schulen
Mühlebergs Schulen im Wandel der Zeit
Wasserkraftwerke im Kanton Bern
Cinq questions à Kevin Martina
Magazin EDUCATION 3.25
Samuel Hürzeler – Nach der Sportkarriere zurück zu den Wurzeln
PHBern aktuell
EDUCATION 3.25
EDUCATION 3.25 Amtliches Schulblatt | Feuille officielle scolaire
Éditions précédentes
EDUCATION 3.25

EDUCATION 3.25