«Walle walle manche Strecke ...»
Wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe. Ich erinnere mich auf jeden Fall noch sehr gut daran, wie wir das Gedicht auswendig lernen und vor der Klassereihum vortragen mussten. Mit diesem Bild des Kontrollverlusts eines selbst herbeigeführten Wandels zum Thema «Künstliche Intelligenz» hat unser Karikaturist Max Spring einmal mehr ins Schwarze getroffen. Seit nunmehr bald zwei Jahren zeichnet er für dieses Magazin. Wir von der Redaktion freuen uns jedes Mal auf seine Ideen und die detailreichen Umsetzungen von ihm zu unseren Dossierthemen – so auch dieses Mal. Kaum ein Thema wird gegenwärtig so kontrovers diskutiert wie die möglichen Auswirkungen von KI-Anwendungen auf unser Arbeitsleben und unsere Gesellschaft.
Die Chancen, Möglichkeiten und den Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Bildung versuchen wir in dieser Ausgabe etwas genauer zu betrachten. So hoffen wir denn auch, dass uns mit dieser Ausgabe eine ausgewogene Berichterstattung zum Thema gelungen ist – und es in einigen Jahren nicht heissen wird: «Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los.»
Bilder
Für diese Ausgabe des «EDUCATION» haben wir zur Illustration unseres Dossiers Bilder aus der IT-Abteilung der gibb gemacht, dem zentralen Dreh- und Angelpunkt für alle IT-Angelegenheiten der Berufsfachschule. Sie betreut rund 23 000 Lernende, Studierende, Mitarbeitende sowie gesetzliche und Lehrbetriebsvertretungen und sorgt für einen reibungslosen IT-Betrieb. Die Bilder zeigen wesentliche Aspekte der modernen IT-Infrastruktur: vom Herzstück des Serverraums, der das digitale Rückgrat der Schule bildet, über einen KI-gestützten Roboter, der innovative Technologien greifbar macht, bis hin zu Objekten aus dem InnoLab, dem kreativen Zentrum für technologische Experimente. Diese Elemente verkörpern die zukunftsorientierte Ausrichtung der gibb, insbesondere im Bereich KI und technologische Innovation.
Artikel zum Dossier-Thema
Yves Brechbühler
yves.brechbuehler@be.ch
Redaktionsleiter EDUCATION |
Chef de la rédaction d’EDUCATION
EDUCATION 3.24