Logo Kanton Bern / Canton de BerneEDUCATION

Freundschaften

Die Quelle des Miteinanders – Freundschaft in kleinen Dingen

Freundschaft gerade in der Schule ist ein gemeinsames Wachsen. Freundschaften sind an den Schulen gelebte Realität, eine Quelle des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Auf dem Pausenplatz, im Klassen- und im Lehrerzimmer wirken sie als unsichtbares Fundament für eine positive Schul- und Lernkultur. Gerade in einer Zeit wachsender Herausforderungen im Bildungssystem sind stabile Beziehungen essenziell. Denn Freundschaft ist weit mehr als eine persönliche Angelegenheit: Sie ist der soziale Kitt, der unser Bildungssystem zusammenhält. Diese tragende Rolle der Freundschaft wollten wir nicht nur in Worten erfassen, sondern auch visuell erlebbar machen: Um das Dossier zu illustrieren, haben wir den Fotografen Christian Knörr gebeten, sich des Themas Freundschaften anzunehmen. Herausgekommen sind spannende Bildkompositionen, die Nähe und Verbundenheit in Spiegeln zwischenmenschlicher Beziehungen sichtbar machen. An Dingen des täglichen Lebens erzählen seine Fotografien, wo sich Freundschaft überall erkennen lässt. Man muss nur genau hinsehen.

Artikel zum Dossier-Thema

Yves Brechbühler
yves.brechbuehler@be.ch

Redaktionsleiter EDUCATION |
Chef de la rédaction d’EDUCATION

 

EDUCATION 1.25

Seite teilen