Logo Kanton Bern / Canton de BerneEDUCATION

Impulse für Schulleitungen und Lehrpersonen

In den letzten beiden Jahren konnten auf politischer Ebene wichtige Massnahmen zur Stärkung der Lehrpersonen und Schulleitungen durchgesetzt werden. In einem intensiven Prozess hat die BKD zusammen mit dem Verband Bernischer Gemeinden und den Berufs- und Personalverbänden Massnahmen erarbeitet, um die Rahmenbedingungen für die Schulen zu verbessern und die Arbeit der Lehrkräfte zu stärken. Regierung und Parlament haben diesen Massnahmen zugestimmt. Die Funktionsanstellung für Klassenlehrkräfte von fünf Stellenprozenten und die Funktionszulage von dreihundert Franken pro Monat leisten einen wertvollen Beitrag, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. Mit einer neuen Sockelanstellung bei Schulleitungen berücksichtigt die BKD Aufgaben, die bei allen Schulleitungen unabhängig von der Schulgrösse in gleichem Mass anfallen. Mit dem neu festgelegten Berechnungsfaktor für die Stellenprozente der Schulleitungen wird dem Aufwand in Abhängigkeit zur Anzahl Schülerinnen und Schülern ebenfalls besser Rechnung getragen. Die Massnahmen für die Klassenlehrpersonen konnten auf Anfang Schuljahr 2024/2025 umgesetzt werden, die Massnahmen für die Schulleitungen folgen auf das kommende Schuljahr.

Daneben arbeitet die Bildungs- und Kulturdirektion gemeinsam mit dem Verband Bernischer Gemeinden, den Berufs- und Personalverbänden sowie der PHBern und dem PH-Institut NMS fortlaufend an weiteren Massnahmen zur Stärkung der Schulen. Die Schulleitungen nehmen eine zentrale Rolle in unserem Bildungssystem ein. Sie gewähren auch in herausfordernden Zeiten eine hohe Bildungsqualität, setzen sich jeden Tag für das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein und unterstützen die Lehrpersonen bei ihrer wichtigen Arbeit. Auf beeindruckende Art und Weise nehmen die Schulleitungen diese grosse Verantwortung wahr. Die BKD möchte sie in dieser Tätigkeit gemeinsam mit den Verbänden und Gemeinden bestmöglich unterstützen und dankt den Menschen, die sich dafür jeden Tag einsetzen, für ihr grosses Engagement.ine persönliche Notiz: Wie ich kürzlich bekannt gegeben habe, werde ich zu den Regierungsratswahlen 2026 nicht mehr antreten und mein Amt am 31. Mai 2026 beenden. Für einen Rückblick ist es noch zu früh. Dennoch möchte ich Ihnen allen bereits an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und für Ihren grossen Einsatz danken!

Christine Häsler
Bildungs- und Kulturdirektorin
christine.haesler@be.ch

Foto: David Schweizer

 

EDUCATION 1.25

Seite teilen