Il y a dix ans, les deux premières classes de maturité spécialisée orientation Pédagogie ouvraient à Bienne et à Moutier. Ioana Costantea et Mourad Allaf présentent cette formation.

Frau Costantea, Herr Allaf: Waren Sie 2015 beim Start der Fachmaturität (FM) Pädagogik bereits dabei?
Ioana Costantea Nein. Ich habe damals ausschliesslich auf Stufe Fachmittelschule (FMS) und Gymnasium unterrichtet.
Mourad Allaf Oui. C’était aussi la première année où j’enseignais. À l’époque, les cours de l’école de culture générale francophone avaient encore lieu à Moutier.
Sie engagieren sich für die FMS und die FM Pädagogik. Was fasziniert Sie an diesem Bildungsangebot?
Costantea Vieles … (lacht). Da ist einmal die Atmosphäre zwischen Lernenden und Lehrpersonen: Sie ist wärmer und persönlicher als am Gymnasium. Dann die Komplexität des Bildungsgangs: Das erfordert einen intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, was bereichernd ist. Hinzu kommt die enge Zusammenarbeit mit den aufnehmenden Schulen der Tertiärstufe. Schliesslich: Wir bereiten junge Menschen auf Berufsfelder vor, die für unsere Gesellschaft systemrelevant sind. Das macht die Arbeit sinnstiftend.
Allaf J’aime particulièrement l’attitude des élèves. Ils accordent beaucoup d’importance aux relations humaines et au respect entre les élèves et les membres du corps enseignant. Enseigner dans cet environnement est très motivant.
Die FMS bereitet heute auf die drei Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit und Pädagogik vor. Das war nicht immer so.
Costantea Richtig. Der FMS-Ausweis im Berufsfeld Pädagogik wurde erst 2021 eingeführt. Weil aber viele FMS-Schülerinnen und -Schüler das fachliche und pädagogische Potenzial für den Lehrberuf mitbringen, wurde bereits vor zehn Jahren die FM Pädagogik eingeführt – auch, um dem grossen Lehrpersonenmangel zu begegnen. So konnten sich FMS-Absolvierende schon vor der Einführung des Berufsfelds Pädagogik für das Studium an einer Pädagogischen Hochschule (PH) qualifizieren. Heute entscheiden sich FMS-Schülerinnen und -Schüler bereits am Ende des zweiten Schuljahrs für eines der drei Berufsfelder und bereiten sich im dritten gezielt darauf vor.
Wie beliebt ist das Berufsfeld Pädagogik?
Costantea In Biel entscheidet sich rund die Hälfte der Schülerinnen und Schüler dafür. Auch an den anderen FMS des Kantons Bern ist Pädagogik überdurchschnittlich beliebt. Klar ist: Die Fachmittelschule ist ein wichtiger Zubringer zum Lehrberuf.
In der Pädagogik geht es nur mit der Fachmaturität weiter. Man kann also nicht – wie in den beiden anderen Berufsfeldern – nach der FMS direkt an einer höheren Fachschule studieren, zum Beispiel Pflege oder Sozialarbeit. Weshalb?
Costantea Das hat mit den Zulassungsbedingungen und dem Studienangebot der Pädagogischen Hochschulen zu tun.
Für den prüfungsfreien Zugang zum Studiengang Primarstufe (Kindergarten bis
6. Klasse) braucht es die gymnasiale Maturität oder die FM Pädagogik. Es gibt keinen Studiengang, der ausschliesslich für den Kindergarten oder die Basisstufe qualifizieren würde und direkt nach der FMS absolviert werden kann.
Comment le cursus de maturité spécialisée orientation Pédagogie, d’une durée d’un an, estil structuré?
Allaf La formation commence par un stage de six semaines dans un établissement public de la scolarité obligatoire. S’en suivent 25 semaines de cours, examens finaux compris. Les matières enseignées sont la physique, la chimie, la biologie, l’histoire, la géographie, les mathématiques, l’allemand, le français et une matière artistique. Elles font toutes l’objet d’un examen. À cela s’ajoute le travail de maturité spécialisée, dans lequel les élèves mènent une réflexion sur un thème en lien avec leur stage.

La maturité spécialisée orientation Pédagogie estelle plus exigeante que la maturité spécialisée orientation Travail social ou Santé?
Allaf Oui. Dans les autres domaines professionnels, la maturité spécialisée se compose d’un stage de six mois et d’un travail de maturité spécialisée qui est présenté devant un jury de spécialistes. Il n’y a pas de cours avec examen final. Il est donc très étonnant qu’autant d’élèves d’ECG optent pour la pédagogie.
Die FM Pädagogik beginnt mit einem sechswöchigen Praktikum an der Volksschule. Welche Bedeutung hat dies für den Bildungsgang?
Costantea Die meisten Schülerinnen und Schüler erleben das Praktikum als den spannendsten Teil des gesamten Lehrgangs und hätten gerne mehr davon. Denn: Das Praktikum motiviert sie und zeigt ihnen, was den Lehrberuf ausmacht. Zudem realisieren sie früh, ob sie dafür auch geeignet sind. Das schützt sie vor einem falschen Laufbahnentscheid.
L’enseignement par immersion est une particularité du modèle bernois. Il a lieu dans toutes les classes de maturité spécialisée du canton. Quelle est la plus-value pour les élèves?
Allaf L’histoire et la géographie sont enseignées en français dans le cursus germanophone et en allemand dans le cursus francophone. D’une part, les élèves pratiquent ainsi activement une langue étrangère et, d’autre part, ils élargissent leur horizon culturel. Les deux cultures linguistiques ont en effet une vision différente de ces matières. Cela se traduit, par exemple, par le fait que la géographie est considérée comme une discipline de sciences humaines dans la tradition francophone et comme une discipline scientifique dans la tradition germanophone.
Sind FMSAbsolvierende gleich gut auf das PHStudium vorbereitet wie Gymnasiastinnen und Gymnasiasten?
Costantea Beide sind gut vorbereitet, aber etwas unterschiedlich. Wer vom Gymnasium kommt, bringt mehr Theorie mit, wer von der FMS kommt, mehr Praxiserfahrung.
La maturité spécialisée orientation Pédagogie atelle changé au cours des dix années de son existence?
Allaf Le stage est passé de quatre à six semaines. De plus, suite à l’introduction du domaine professionnel Pédagogie, une partie des matières artistiques a été supprimée. Celles-ci sont désormais enseignées en troisième année d’ECG. Pour le reste, la structure de la formation et le plan d’études sont restés pratiquement identiques.
Ihre persönliche Vision: Wie soll sich die FMPädagogik weiterentwickeln? Costantea Erstens: Das Praktikum dauert länger. Zweitens: Erfahrungsnoten und die Fachmaturitätsarbeit genügen für den Abschluss. Drittens: Man kann das PH-Studium für den Kindergarten und die Basisstufe bereits mit dem FMS-Ausweis, also auch ohne FM, absolvieren.
Allaf Ma vision de l’avenir est que le cursus accorde plus de temps à la culture générale. Je constate parfois des lacunes dans ce domaine. J’aimerais également que la théorie et la pratique soient plus étroitement liées. Je pourrais imaginer que les élèves travaillent deux jours par semaine dans un établissement de la scolarité obligatoire pendant toute la durée de la formation. Cela les motiverait encore plus.
Fakten Zahlen, Links – Faits, chiffres, liens
Im Sommer 2015 starteten die ersten beiden Klassen der Fachmaturität Pädagogik – eine für Deutschsprachige an der Fachmittelschule Biel-Seeland, eine für Französischsprachige an der École de culture générale de Bienne et du Jura bernois (damals École de Maturité Spécialisée in Moutier).
Dix ans plus tard, le canton de Berne compte 7 classes: 2 à l’ECG Neufeld à Berne, 1 à l’ECG Bienne-Seeland, 2 à l’ECG de Bienne et du Jura bernois et 2 à l’ECG de Thoune. À l’heure actuelle, plus de 600 personnes ont obtenu une maturité spécialisée orientation Pédagogie. Le diplôme est reconnu dans toute la Suisse.
Rolf Marti
Fotos: Rolf Marti
EDUCATION 3.25