Panorama-Schwimmbad Gruebi Adelboden

Das Schwimmbad Gruebi entstand nach dem Entwurf von Beda Hefti, einem Pionier moderner Sportanlagen, im Jahr 1928 im Stil des Neuen Bauens.
Neue Bedürfnisse nach Bewegung, Luft und Sonne kamen damals auf. Vor einigen Jahren stand das Bad kurz vor der Schliessung – umso erfreulicher war seine Wiedereröffnung im Sommer 2019. Instandgesetzt, umgebaut und wiederbelebt ist das «Strandbad von Adelboden» eines der schönsten alpinen Freibäder der Schweiz.
Es bietet nicht nur ein 50-Meter-Schwimmbecken und einen 3-Meter-Sprungturm, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Berge.
Freibad Burgdorf

Das Freibad Burgdorf wurde 1929 eröffnet. Der Entwurf – von Beda Hefti – besticht durch seine Architektur und die symmetrische Anordnung der Kabinen. Die gesamte Anlage ist symmetrisch aufgebaut, und die Kabinen sind mit in die Mauern eingearbeiteten Pfeilern unterteilt. Die originale Bauweise und der Grundriss sind auch nach der Sanierung von 2000 bis 2002 weitgehend erhalten.
Heute wird das Wasser durch eine Solaranlage erwärmt. Die Badi bietet einen einmaligen Blick auf Schloss Burgdorf. Sie zählt zu den schönsten Freibädern der Schweiz.
Bödelibad Unterseen

Nach einer gründlichen Untersuchung und Sanierung ist der fast hundertjährige Sprungturm wieder sicher nutzbar. Der schlanke, zehn Meter hohe Turm entstand 1930 mit dem Bau der Badeanstalt, ebenfalls nach Plänen von Beda Hefti. Vor der Sanierung wies der Turm erhebliche Schäden auf.
Ein Belastungstest bestätigte jedoch die Grundstabilität. Die Arbeiten umfassten die statische Verstärkung, die Betonreparatur, die Abdichtung der begehbaren Flächen und die Anpassung der Geländer an heutige Sicherheitsstandards. Ein Sprung ins kühle Nass lohnt sich!
Doris Sommer
Fotos:
David Bühler
Kaufmann Arm und Jordi AG
Tino Porzel
EDUCATION 2.25