Logo Kanton Bern / Canton de BerneEDUCATION

Kultur-Angebote « prêt-à-participer » 2024/25

Buchen Sie für Ihre Klassen ein Angebot über die jeweiligen Kulturanbietenden. Die Platzzahl ist beschränkt.

Die ausgewählten Projekte sind ...  

Welttanztag*

3. bis 10. Klasse
Am 29. April ist Welttanztag. Zu diesem Anlass bereiten die teilnehmenden Klassen im Rahmen des Projekts an ihrer Schule die «Choreo zum Welttanztag» vor: Während zweier Lektionen kommen sie in Kontakt mit Tanz und arbeiten mit professionellen Tanzschaffenden zusammen.

Nach dem Workshop bietet sich die Möglichkeit, das Erarbeitete zu präsentieren. Jene Klassen, die dies möchten, können ihre jeweilige Choreografie zusammen mit den anderen teilnehmenden Schüler/innen im öffentlichen Raum präsentieren, und zwar am Tanzfest in Bern oder Biel im Mai 2025. Gemeinsam betanzen die Kinder vormittags den Bundesplatz oder den Place de l’esplanade.

  • Anmeldung: bis 17. Dezember 2024
  • Durchführung: 17. März bis 4. April 2025 / Tanzfest in Bern oder Biel: Mai 2025
  • Kosten: CHF 90.– pro Workshop

*Angebot auch auf Französisch

www.welttanztag.ch

Bee-flat: Live-Konzerte*

Alle Stufen
Zeitgenössische internationale Konzerte live erleben in der Schule oder im PROGR Bern.

  • Vorbereitungsstunden mit Musikvermittelnden buchbar
  • Anmeldung und Durchführung: laufend
  • kostenlos   

*Angebot auch auf Französisch

www.bee-flat.ch

lara@bee-flat.ch

 

 

Camerata Bern*

1. bis 4. Klasse
Die Camerata Bern nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen, Tempi und Stimmungen und lädt während zweier Lektionen mit Aufführung die Schüler/innen dazu ein, die musikalische Welt des Streichensembles zu entdecken.

  • Anmeldung: bis 29. Juli 2024
  • Durchführung: 13. bis 20. September 2024
  • kostenlos

*Angebot auch auf Französisch

www.cameratabern.ch
info@cameratabern.ch

 

Kinemathek Lichtspiel / PixTrix Film

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kindergarten bis 4. Klasse
Einblick in Filmtricks und Realisieren von Kurzfilmen in zweitägigem Workshop. Eintauchen in die Welt der Kinematografie beim Besuch des Lichtspiels in Bern.

  • Anmeldung: laufend
  • Durchführung: November 2024 bis Juli 2026
  • Kosten: CHF 100.– pro Klasse

www.sarahhugentobler.ch

www.lichtspiel.ch

Slam@School

Sek 1 und 2
Schreib- und Performance-Workshops mit Spoken-Word-Profis (6 Doppellektionen, ca. 6 Wochen), schulhausübergreifender Abschluss-Slam.

  • Anmeldung: Sek 1 bis 5. Juli 2024, Sek 2 bis 13. Oktober 2024
  • Durchführung: Sek 1 im Herbst 2024 / Sek 2 im Frühling 2025
  • Kosten pro Klasse: Sek 1 – CHF 500.– / Sek 2 – CHF 700.–

www.sopokenwordbiel.ch

Theaterfrühling

Zyklus 1 bis 3
Entwicklung eines Theaterstücks an der Schule (20 Lektionen mit Theater schaffenden) und Aufführung an der Festivalwoche im Brückenpfeiler Bern

  • Anmeldung: bis 1. November 2024 (Impulsveranstaltung) / bis 1. Dezember 2024 (Teilnahme)
  • Durchführung: obligatorische Impulsveranstaltung 6. November 2024, Theaterarbeit ab Januar 2025, Festivalwoche: 19. bis 23. Mai 2025
  • kostenlos

www.theaterfruehling.ch

Momentum dance theatre

1. bis 6. Klasse
Das Stück ist eine Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper und vereint Tanz, Theater, Livemusik und Video zu einem Theatererlebnis in der Schule.

  • Anmeldung: spätestens 6 Wochen vor Vorstellungsdatum
  • Durchführung: Mai 2025 bis November 2026
  • kostenlos

www.momentumdance.ch

Icon Poet School

Sek 1
Spielerisches Geschichtenprojekt (12 Lektionen, ca. 6 Wochen) mit Berner Schriftstellenden und schulhausübergreifendem Finale

  • Anmeldung: 
    • bis 31. Oktober 2024 für die Durchführung im Frühling 2025 
    • bis 25. März 2025 für die Durchführung im Herbst 2025 
  • Durchführung: März bis Mai 2025 und August bis November 2025
  • Kosten: CHF 720.– für vier Klassen

www.gebrüderfrei.ch
lukas.frei@gebruederfrei.ch

Concours tête-à-tête

Tous les degrés
Vous avez une idée de projet culturel innovant pluri- mensuel dans votre école ? Alors, n’hésitez pas à participer au prochain concours avec des actrices et acteurs culturels professionnels. Plus d’informations à venir à l’automne 2024.

Informations sur le concours
 

Kultur erleben im Spätsommer – Vivre la culture à la fin de l’été

Planen Sie jetzt mit ihrer Klasse den Besuch eines Konzerts, einer Filmvorführung, und nehmen Sie teil an einem der zahlreichen Vermittlungsangebote: Auch nach den Sommerferien ist Festivalsaison!

Planifiez dès maintenant avec votre classe d’assister à un concert, à une projection de film et de participer à l’une des nombreuses activités de médiation : sans oublier qu’après les vacances d’été commence la saison des festivals !

Bachwochen Thun 25. August – 8. September 2024
Spartenübergreifende Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schaffen einen Bezug von Bachs Musik zur Gegenwart.

Musikfestival Bern 4.– 8. September 2024
Das Musikfestival Bern widmet sich dem Thema «Kompass» und zeigt Künstler/innen, die nach neuen Orientierungsansätzen suchen.

Festival du Film Français d’Helvétie
FFFH Biel Bienne 1115 septembre 2024

Cinq jours dédiés au cinéma français/ francophone : le Festival du Film Français d’Helvétie présente sa 20e édition à Bienne. Il débute par la Journée des Enfants, une journée dédiée aux rires et au plaisir.

Swiss Chamber Music Festival in Adelboden, Frutigen, Kandersteg 13.– 22. September 2024
Kammermusik nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder mit Konzerten an überraschenden Orten.

Culture et école


Conseil et soutien financier pour les pro jets culturels scolaires. Les enseignantes et enseignants du canton de Berne peuvent s’adresser à l’Unité Médiation culturelle, Encouragement des activités culturelles du canton de Berne.

Information et offre

Bruna Casagrande

Fotos (von oben nach unten):
Joël Strübi
Chrigel Dietrich
Julia Wesely
David Landolf
Marcial Sommer
Yoshiko Kusano
Tae Peter


EDUCATION 2.24

Seite teilen